51 / Schulabsentismus - wie können wir die Abwärtsspirale aus psychologischer Sichtweise durchbrechen?

Schulverweigerndes Verhalten bedeutet eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten.

Allgemeine Informationen

Dauer (Total Stunden) 3.5
In der folgenden Weiterbildung wird im ersten Teil auf die Grundlagen wie Definition der Begrifflichkeiten, gesetzliche Grundlagen und Früherkennung eingegangen. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den Aufgaben der Lehr- und Fachpersonen, der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Handlungsmöglichkeiten aus psychologischer Sichtweise. Und im dritten Teil widmen wir uns konkreten Fallbeispielen.
Kurskosten OW LP: siehe


 

Kursdaten

Code Daten Ort Status
Aktuell keine Kurse vorhanden