- 41 / Zufallsmuster - Mit dem Zufall spielen
41 / Zufallsmuster - Mit dem Zufall spielen
Wir lernen, wie aus Zufällen Muster entstehen und sich daraus Bilder entwickeln.
Allgemeine Informationen
Dauer (Total Stunden) | 2 |
---|
Ein leeres Blatt Papier soll gestaltet werden. Aber woher nehme ich die Inspirationen für meine Ideen?
In diesem Kurs lernen wir, wie man einfach und spielerisch mit Formen, Farben und Maltechniken experimentieren kann. Mit einfachen Hilfsmitteln wie z. B. Farbstiften, Gummibändern, Papierschnipseln, Streichhölzern, Scheren, Büroklammern kreieren wir unsere abstrakten Kunstwerke. Die Kursteilnehmenden stellen ihre Bilder selbst her. Die Beispiele werden in einem Dossier gesammelt und können anschliessend direkt im Unterricht umgesetzt werden.
Kompetenzen:
In diesem Kurs lernen wir, wie man einfach und spielerisch mit Formen, Farben und Maltechniken experimentieren kann. Mit einfachen Hilfsmitteln wie z. B. Farbstiften, Gummibändern, Papierschnipseln, Streichhölzern, Scheren, Büroklammern kreieren wir unsere abstrakten Kunstwerke. Die Kursteilnehmenden stellen ihre Bilder selbst her. Die Beispiele werden in einem Dossier gesammelt und können anschliessend direkt im Unterricht umgesetzt werden.
Kompetenzen:
- BG 2.A.2: Die Schülerinnen und Schüler können in Spiel und Experiment offen an Situationen herangehen, Neues entdecken und damit ihre bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
- BG 2.B.1: Die Schülerinnen und Schüler können durch Verdichtung, Streuung, Reihung, Überschneidung mit Punkten und Linien Spuren erzeugen.
- BG 2.C.2: Die Schülerinnen und Schüler können durch Abbilden, Verfremden, Umgestalten und Schichten Darstellungsmöglichkeiten erproben und erweitern.
Z 1 + 2
Kursdaten
Code | Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|
25/41-301a |
Di
04.11.2025
(19:00 - 21:00 Uhr)
|
UR | in Warteliste eintragen | |
25/41-301b |
Di
11.11.2025
(19:00 - 21:00 Uhr)
|
UR | in Warteliste eintragen | |
25/41-301c |
Di
18.11.2025
(19:00 - 21:00 Uhr)
|
UR | in Warteliste eintragen | |
25/41-301d |
Di
25.11.2025
(19:00 - 21:00 Uhr)
|
UR | in Warteliste eintragen |