- 44 / Sportkompakt Herbstweiterbildungstag 2025
44 / Sportkompakt Herbstweiterbildungstag 2025
An diesem kompakten Sport-Weiterbildungstag werden aktuelle und attraktive Module diverser Sportarten angeboten. Eine grosse Vielfalt an praktischen Anwendungsmöglichkeiten mit einem stufenspezifischen Programm für die Primar- sowie für die Sek I/II-Stufe.
Allgemeine Informationen
Dauer (Total Stunden) | 8 |
---|
Für Zyklus I + MS I (Zyklus II)
In diesem Modul erfahren die Teilnehmenden, wie sie gemeinsam mit ihrer Klasse eine coole Choreografie entwickeln können. Sie lernen verschiedene Tanzschritte kennen und erhalten Inputs, wie man eine beeindruckende Show-Tanzperformance aufbaut. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Tipps, um alle Schüler und Schülerinnen für das Tanzen zu begeistern.
Die sehr vielseitige Sportart Basketball eignet sich speziell gut für den Sportunterricht. Mit spielerischen Formen und kindergerechtem Material werden unter anderem die allgemeinen koordinativen Fähigkeiten, viele Grundbewegungsformen, die Beidseitigkeit, die Orientierung im Raum und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.
Flag Football ist ein schnelles und spannendes Spiel, das ohne Körperkontakt auskommt und durch einfache Regelanpassungen leicht zugänglich ist. In diesem Modul werden die Grundlagen des Spiels spielerisch vermittelt, wobei der Fokus auf Bewegung, Koordination und Teamgeist liegt. Mithilfe der kindgerechten Lehrmaterialien von NFL Flag Football lernen die Kinder die wichtigsten Elemente des Sports durch kleine Bewegungs- und Fangspiele kennen und entwickeln Freude am gemeinsamen Spiel.
Für Zyklus III + MS II (Zyklus II)
Welche Möglichkeiten stehen Lehrpersonen zur Verfügung, um eine Abfolge von Schritten in eine Tanzshow zu verwandeln? Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Gestaltungsmittel in praktischen Beispielen kennen. Zusätzlich erhalten sie Tipps, wie sie mit Hilfe der Gestaltungsmittel Schülergruppen beim Erarbeiten einer eigenen Choreografie sinnvoll anleiten und betreuen.
In diesem Kursteil wird gezeigt, wie die Vielseitigkeit der Sportart in der Realität des Schulunterrichts attraktiv umgesetzt werden kann. Die Teilnehmenden schauen die Spielregeln genau an und besprechen auch Bewertungsmöglichkeiten.
Flag Football ist eine dynamische und taktische Teamsportart, die auf Fairness, Teamwork und strategischem Spiel basiert. In diesem Modul erkunden die Teilnehmenden die grundlegenden Regeln und Techniken des kontaktlosen American Footballs und erfahren, wie sie diese methodisch und didaktisch mit Hilfe geeigneter Lehrmaterialien an Jugendliche vermitteln können. Dabei nutzen sie auch die offiziellen Unterlagen von NFL Flag Football, um praxisnahe Übungen und Spielformen kennenzulernen, die sich leicht in den Sportunterricht integrieren lassen.
Sideevent: Bewegungsspiele mit Strassenkreide
Mit einfachen Mitteln zu mehr Bewegung und Spiel im Alltag! Hier entdecken die Teilnehmenden kreative Bewegungsspiele mit Strassenkreiden, welche Kinder begeistern und sich flexibel im Aussenraum umsetzen lassen.
- Streetdance: Von einzelnen Steps zur Show
In diesem Modul erfahren die Teilnehmenden, wie sie gemeinsam mit ihrer Klasse eine coole Choreografie entwickeln können. Sie lernen verschiedene Tanzschritte kennen und erhalten Inputs, wie man eine beeindruckende Show-Tanzperformance aufbaut. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Tipps, um alle Schüler und Schülerinnen für das Tanzen zu begeistern.
- Basketball mit Kindern
Die sehr vielseitige Sportart Basketball eignet sich speziell gut für den Sportunterricht. Mit spielerischen Formen und kindergerechtem Material werden unter anderem die allgemeinen koordinativen Fähigkeiten, viele Grundbewegungsformen, die Beidseitigkeit, die Orientierung im Raum und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.
- Flag Football spielerisch entdecken
Flag Football ist ein schnelles und spannendes Spiel, das ohne Körperkontakt auskommt und durch einfache Regelanpassungen leicht zugänglich ist. In diesem Modul werden die Grundlagen des Spiels spielerisch vermittelt, wobei der Fokus auf Bewegung, Koordination und Teamgeist liegt. Mithilfe der kindgerechten Lehrmaterialien von NFL Flag Football lernen die Kinder die wichtigsten Elemente des Sports durch kleine Bewegungs- und Fangspiele kennen und entwickeln Freude am gemeinsamen Spiel.
Für Zyklus III + MS II (Zyklus II)
- Streetdance: Von einzelnen Steps zur Show
Welche Möglichkeiten stehen Lehrpersonen zur Verfügung, um eine Abfolge von Schritten in eine Tanzshow zu verwandeln? Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Gestaltungsmittel in praktischen Beispielen kennen. Zusätzlich erhalten sie Tipps, wie sie mit Hilfe der Gestaltungsmittel Schülergruppen beim Erarbeiten einer eigenen Choreografie sinnvoll anleiten und betreuen.
- Übergang vom Kinder- zum Jugendbasketball
In diesem Kursteil wird gezeigt, wie die Vielseitigkeit der Sportart in der Realität des Schulunterrichts attraktiv umgesetzt werden kann. Die Teilnehmenden schauen die Spielregeln genau an und besprechen auch Bewertungsmöglichkeiten.
- Flag Football: Taktik, Teamplay und Fairness
Flag Football ist eine dynamische und taktische Teamsportart, die auf Fairness, Teamwork und strategischem Spiel basiert. In diesem Modul erkunden die Teilnehmenden die grundlegenden Regeln und Techniken des kontaktlosen American Footballs und erfahren, wie sie diese methodisch und didaktisch mit Hilfe geeigneter Lehrmaterialien an Jugendliche vermitteln können. Dabei nutzen sie auch die offiziellen Unterlagen von NFL Flag Football, um praxisnahe Übungen und Spielformen kennenzulernen, die sich leicht in den Sportunterricht integrieren lassen.
Sideevent: Bewegungsspiele mit Strassenkreide
Mit einfachen Mitteln zu mehr Bewegung und Spiel im Alltag! Hier entdecken die Teilnehmenden kreative Bewegungsspiele mit Strassenkreiden, welche Kinder begeistern und sich flexibel im Aussenraum umsetzen lassen.
LP
Das bestellte Mittagessen wird bar bezahlt (CHF 15.-) und kann je nach Spesenreglement ihrer Schule abgerechnet werden.
Das Programm und die Gruppeneinteilung finden Sie in separaten Dokumenten. Die Gruppen wurden nach Grund ihrer Unterrichtsstufe und Schulort eingeteilt.
Wir erwarten von allen Kursteilnehmenden, die ihre J+S-Leiteranerkennung verlängern wollen, dass Sie vorgängig die J+S News 2025 studieren.
Mitnehmen: Velohelm, Sportkleider, Aussensportschuhe (für Streetracket), Smartphone, evtl. Schreibmaterial, Trinkflasche, Bargeld für Mittagessen
Das Programm und die Gruppeneinteilung finden Sie in separaten Dokumenten. Die Gruppen wurden nach Grund ihrer Unterrichtsstufe und Schulort eingeteilt.
Wir erwarten von allen Kursteilnehmenden, die ihre J+S-Leiteranerkennung verlängern wollen, dass Sie vorgängig die J+S News 2025 studieren.
Mitnehmen: Velohelm, Sportkleider, Aussensportschuhe (für Streetracket), Smartphone, evtl. Schreibmaterial, Trinkflasche, Bargeld für Mittagessen
Kursdaten
Code | Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|
25/44-102 |
Sa
18.10.2025
(07:45 - 15:45 Uhr)
|
NW - Schule Stans - Turmatt | in Warteliste eintragen |