- Adressen LWB Fachstellen
- NORI-Programm (PDF)
- Home
- 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
- 12 - Berufsbiografie
- 13 - Persönliche Ressourcen
- 14 - Kommunikation, Interaktion
- 15 - Arbeitsorganisation
- 16 - Praxislehrpersonen
- 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
- 22 - Lernende verstehen und begleiten
- 23 - Lernprozesse begleiten
- 24 - Unterricht gestalten
- 31 - Deutsch und Schrift
- 32 - Deutsch als Zweitsprache
- 33 - Fremdsprachen
- 34 - Mathematik
- 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
- 36 - Natur und Technik
- 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
- 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
- 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
- 41 - Bildnerisches Gestalten
- 42 - Textiles und Technisches Gestalten
- 43 - Musik
- 44 - Bewegung und Sport
- 45 - Medien und Informatik
- 51 - Sonderpädagogik
- 52 - Pädagogisch-therapeutische Angebote
- 61 - Schulleitung
- 62 - Zusammenarbeit im Team
- 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
- 64 - Zusammenarbeit mit Institutionen
- 71 - DigitalkultUri (nur für LP UR)
- 11 / Einführungsveranstaltung für neue Lehrpersonen
11 / Einführungsveranstaltung für neue Lehrpersonen
Information für Lehrpersonen, die neu eine Stelle im Kanton Uri angetreten haben.
Allgemeine Informationen
Dauer (Total Stunden) | 3.15 |
---|
Das Amt für Volksschulen informiert die Lehrpersonen, die neu eine Stelle im Kanton Uri angetreten haben, zu folgenden Themen:
Bei dieser Gelegenheit lernen Sie die Mitarbeitenden des Amtes für Volksschulen kennen.
Der Besuch der Veranstaltung ist für neue Lehrpersonen des Schuljahres 2023/24 obligatorisch.
- Struktur und Aufgaben der Bildungs- und Kulturdirektion und des Amtes für Volksschulen
- das Urner Bildungssystem im Überblick
- Rechte und Pflichten von Lehrpersonen
- Unterstützungsangebote für Lehrpersonen
- aktuelle kantonale Projekte im Bereich der Volksschule
Bei dieser Gelegenheit lernen Sie die Mitarbeitenden des Amtes für Volksschulen kennen.
Der Besuch der Veranstaltung ist für neue Lehrpersonen des Schuljahres 2023/24 obligatorisch.
LP (nur UR)
Kursdaten
Code | Daten | Plätze frei | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
23/11-301 |
Do
17.08.2023
|
zur Anmeldung |