36 / Robotik mit explore-it

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit den Kindern mit einem selbstgebauten Elektrolabor und einer Lichtsteuerung grundlegende Erfahrungen zu Stromkreis, Parallel- und Serienschaltung und zu Regelkreisen machen können. Ausgehend von diesen Erfahrungen bauen sie dann ihren eigenen Roboter, der einer Linie folgt.

Allgemeine Informationen

Dauer (Total Stunden) 4
Kursinhalt:
Die Teilnehmenden machen mit einem selbstgebauten Elektrolabor und einer Lichtsteuerung grundlegende Erfahrungen zu Stromkreis, Parallel- und Serienschaltung und zu Regelkreisen. Ausgehend von diesen Erfahrungen und dem entstandenen Material bauen sie dann ihren eigenen Roboter, der einer Linie folgt.

Ziele:
Die Teilnehmenden erfahren...
  • wie das Werkmaterial im Unterricht eingesetzt wird und können das erlebte mit ihrer Klasse direkt umsetzen.
  • Grundbegriffe wie bspw. Parallel- und Serienschaltung.
  • wie mit Kindern fächerübergreifend Forschen und Erfinden stattfinden kann.
Der Kurs und die Lernmaterialien von explore-it werden durch die Dätwyler-Stiftung vergünstigt.
Mitbringen: Schere, Klebstreifen, Schnitzerli oder Sackmesser, Schreibmaterial
Kurskosten OW LP: siehe

 

Kursdaten

Code Daten Ort Status
23/36-302 Mi 25.10.2023 (13:30 - 17:30 Uhr)
UR - Working Point / Ansprechperson 041 872 08 72 zur Anmeldung