- Anmeldung - Origami - vielfältiges Papier
Origami - vielfältiges Papier
Mit Papier und zwei Händen sowohl Figuren und Spielsachen falten als
auch geometrische Aufgaben lösen. Origami fordert und fördert
Konzentration, exaktes Arbeiten und ermöglicht sehr einfach eine
differenzierte Selbstkontrolle.
Code: | 23/42-207 |
---|---|
Status: | durchgeführt |
Kursleitung: | Christiane Grimm-Angelrath, Jugendarbeiterin / Papierfalterin |
Kursdaten: |
Sa
25.11.2023
(08:30 - 16:30 Uhr)
|
Standort und Raum: |
OW - BWZ Berufs- und Weiterbildungszentrum, Grundacherweg 6, Schulgebäude, 6060 Sarnen / Hauswart 079 514 70 34 Zimmer 117 Schulgebäude/Cafeteria Erdgeschoss links ![]() Auf Karte anzeigen |
Bemerkungen: | Bitte mitbringen: Notizmaterial, Lineal, Schere, Leim(stift), ein paar Farb- oder Filzstifte |
Zielpublikum | LP |
Dauer (Total Stunden) | 6 |
Preisinformation | Materialkosten NW/UR LP: ca. CHF 15.00 Kurskosten OW LP: siehe |
Origami bietet fächer- und stufenübergreifend die Umsetzung von
Theorie in eine haptische Erfahrung: Einfache Spielfiguren in den unteren
Stufen, integrieren von Faltfiguren in Zeichnungen und Collagen, später
die Konstruktion von geometrischen Flächen und Formen oder die
Visualisierung von Perspektiven.
Kursinhalt sind neben praktischen Anwendungsbeispielen für kleine und
grössere Projekte ebenso die Anwendung der internationalen Faltsprache
und diverse didaktische Vermittlungsformen.
Und: Origami macht Spass!
Theorie in eine haptische Erfahrung: Einfache Spielfiguren in den unteren
Stufen, integrieren von Faltfiguren in Zeichnungen und Collagen, später
die Konstruktion von geometrischen Flächen und Formen oder die
Visualisierung von Perspektiven.
Kursinhalt sind neben praktischen Anwendungsbeispielen für kleine und
grössere Projekte ebenso die Anwendung der internationalen Faltsprache
und diverse didaktische Vermittlungsformen.
Und: Origami macht Spass!
Anmeldung nicht möglich. Kurs hat bereits begonnen.