- Anmeldung - Bodenerforschung, ein spannendes Lernfeld
Bodenerforschung, ein spannendes Lernfeld
Der Boden bietet Einblick in eine der wichtigsten Ressourcen, die wir als Menschen haben. In Zusammenarbeit mit einem Bauernhof und einem Wissenschaftler wird der Boden zum Lernort.
Code: | 24/36-202 |
---|---|
Status: | abgesagt |
Kursleitung: |
Sebastian Stuppan, Dozent für Naturwissenschaften und ihre Didaktik, GLOBE Koordinator Zentralschweiz und NT-Lehrperson in Alpnach
Eric Wyss, Geschäftsführer von GLOBE Schweiz und Leiter des Projekts LERNfeld |
Kursdaten: |
Sa
10.05.2025
(08:30 - 12:30 Uhr)
|
Standort und Raum: |
OW, 6060 Sarnen, Schweiz OW |
Bemerkungen: | Notizmaterial, gute Schuhe, wetterangepasste Kleidung und Lunch für das gemeinsame Mittagessen auf dem Bauernhof. |
Zielpublikum | MS II, Z 3, SEK II, BBF |
Dauer (Total Stunden) | 4 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
Über Geräusche (Sounding Soil), sowie die Regenwürmer erschliesst sich der Boden den Schüler:innen besonders gut. In unserem Kurs werden die ökologischen Funktionen der Regenwürmer ausführlich untersucht und besprochen. Weiter werden die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Bodens und seine Fruchtbarkeit klassifiziert. Die praktischen Übungen sollen motivieren, das Thema Boden draussen zu unterrichten.
Anmeldung nicht möglich. Kursstatus: abgesagt.