- Adressen LWB Fachstellen
- NORI-Programm (PDF)
- Home
- 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
- 12 - Berufsbiografie
- 13 - Persönliche Ressourcen
- 14 - Kommunikation, Interaktion
- 15 - Arbeitsorganisation
- 16 - Praxislehrpersonen
- 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
- 22 - Lernende verstehen und begleiten
- 23 - Lernprozesse begleiten
- 24 - Unterricht gestalten
- 31 - Deutsch und Schrift
- 32 - Deutsch als Zweitsprache
- 33 - Fremdsprachen
- 34 - Mathematik
- 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
- 36 - Natur und Technik
- 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
- 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
- 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
- 41 - Bildnerisches Gestalten
- 42 - Textiles und Technisches Gestalten
- 43 - Musik
- 44 - Bewegung und Sport
- 45 - Medien und Informatik
- 51 - Sonderpädagogik
- 52 - Pädagogisch-therapeutische Angebote
- 61 - Schulleitung
- 62 - Zusammenarbeit im Team
- 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
- 64 - Zusammenarbeit mit Institutionen
- 71 - DigitalkultUri (nur für LP UR)
- Anmeldung - beWerbung aktuell
beWerbung aktuell
Lehrpersonen kennen die inhaltlichen und formalen Standards der Bewerbung von Schülern und Schülerinnen der Sek I und die Stolpersteine, die sich im Bewerbungsprozess zeigen.
Code: | 22/39-101 |
---|---|
Status: | wird durchgeführt |
Kursleitung: |
Luc auf der Maur, Berufs- und Laufbahnberater
Angie Arnold, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung |
Kursdaten: |
Mi
08.03.2023
(13:30 - 16:30 Uhr)
|
Zielpublikum | Z 3 |
Dauer (Total Stunden) | 3 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
Welchen Standards (formal und inhaltlich) muss die Bewerbung von Schülerinnen und Schülern der Sek. I entsprechen?
Welche Trends zeigen sich im Bewerbungsprozess?
Die Teilnehmenden setzen sich kritisch mit aktuellen Bewerbungsdossiers auseinander. Gemeinsam werden Stolpersteine im Bewerbungsprozess besprochen und mögliche Lösungsstrategien erarbeitet.
Arbeitsweise: Referate, Gruppenarbeiten anhand von konkreten Beispielen, Austausch
Welche Trends zeigen sich im Bewerbungsprozess?
Die Teilnehmenden setzen sich kritisch mit aktuellen Bewerbungsdossiers auseinander. Gemeinsam werden Stolpersteine im Bewerbungsprozess besprochen und mögliche Lösungsstrategien erarbeitet.
Arbeitsweise: Referate, Gruppenarbeiten anhand von konkreten Beispielen, Austausch
Mitbringen:
- Wenn möglich ein komplettes Bewerbungsdossier der Sek I (in anonymisierter Form)
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Login
Erstmaliges Einloggen Der Benutzername ist die Mail-Adresse der Schule oder falls nicht vorhanden, die private E-Mail-Adresse. Bei der erstmaligen Anmeldung den Knopf Anmelden - "Ich habe mein Passwort vergessen" anklicken. Dann erhalten Sie ein neues Passwort für das Login.