- Adressen LWB Fachstellen
- NORI-Programm (PDF)
- Home
- 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
- 12 - Berufsbiografie
- 13 - Persönliche Ressourcen
- 14 - Kommunikation, Interaktion
- 15 - Arbeitsorganisation
- 16 - Praxislehrpersonen
- 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
- 22 - Lernende verstehen und begleiten
- 23 - Lernprozesse begleiten
- 24 - Unterricht gestalten
- 31 - Deutsch und Schrift
- 32 - Deutsch als Zweitsprache
- 33 - Fremdsprachen
- 34 - Mathematik
- 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
- 36 - Natur und Technik
- 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
- 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
- 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
- 41 - Bildnerisches Gestalten
- 42 - Textiles und Technisches Gestalten
- 43 - Musik
- 44 - Bewegung und Sport
- 45 - Medien und Informatik
- 51 - Sonderpädagogik
- 52 - Pädagogisch-therapeutische Angebote
- 61 - Schulleitung
- 62 - Zusammenarbeit im Team
- 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
- 64 - Zusammenarbeit mit Institutionen
- 71 - DigitalkultUri (nur für LP UR)
- Anmeldung - Schreib mal wieder…..ein Brushlettering Kurs
Schreib mal wieder…..ein Brushlettering Kurs
Die analoge Antwort auf unsere digitalen Schriften.
Ein Einblick in die Kust des kreativen Schreibens.
Code: | 22/41-104d |
---|---|
Status: | wird durchgeführt |
Kursleitung: | Katharina Orthaber, Fachleiterin BG Kt. NW, Lehrperson für Bildnerisches Gestalten |
Kursdaten: |
Mi
03.05.2023
(18:00 - 21:30 Uhr)
Mi 10.05.2023 (18:00 - 21:30 Uhr) |
Standort und Raum: |
NW - Schule Ennetbürgen, Buochserstrasse 8, 6373 Ennetbürgen, Schweiz Schulhaus 5, BG Zimmer Zi 542 ![]() Auf Karte anzeigen |
Zielpublikum | LP |
Dauer (Total Stunden) | 7 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundtechnik verschiedener Hand- und Brushlettering Schriften. In kurzer Zeit verinnerlichen sie die nötigen Bewegungsabläufe und können eigene, einfache Schriftbilder entwerfen und gestalten.
Sie arbeiten dabei mit Brushpens, Pinseln und Zugfedern.
Sie arbeiten dabei mit Brushpens, Pinseln und Zugfedern.
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Login
Erstmaliges Einloggen Der Benutzername ist die Mail-Adresse der Schule oder falls nicht vorhanden, die private E-Mail-Adresse. Bei der erstmaligen Anmeldung den Knopf Anmelden - "Ich habe mein Passwort vergessen" anklicken. Dann erhalten Sie ein neues Passwort für das Login.