- 43 / Ürner Liäder
43 / Ürner Liäder
Singen verbindet - Singen macht Spass - Singen ist ein Erlebnis!
Allgemeine Informationen
Dauer (Total Stunden) | 6.5 |
---|
Singen in der Schulklasse ermöglicht Kindern auf einfachste Weise, musikalisch miteinander in Kontakt zu treten. Singen hat zudem im Lehrplan 21, in dem das Erleben der Musik im Vordergrund steht, grosse Bedeutung.
Der Kurs «Ürner Liäder» bietet eine hervorragende Gelegenheit, die reiche Urner Volksliedtradition kennenzulernen, aufzufrischen und dadurch die stilistische Vielfalt im Musikunterricht zu erweitern. Die Umsetzung im Unterricht wird auch die Kinder begeistern.
Im Kurs wird das Liedmaterial gemeinsam gesungen. Als Grundlage dient das Büchlein «ä Strüss Ürner Liäder», welches an den meisten Urner Schulen im Musikzimmer im Regal steht. Falls gewünscht, kann auch die Liedbegleitung thematisiert werden.
Der Kurs «Ürner Liäder» bietet eine hervorragende Gelegenheit, die reiche Urner Volksliedtradition kennenzulernen, aufzufrischen und dadurch die stilistische Vielfalt im Musikunterricht zu erweitern. Die Umsetzung im Unterricht wird auch die Kinder begeistern.
Im Kurs wird das Liedmaterial gemeinsam gesungen. Als Grundlage dient das Büchlein «ä Strüss Ürner Liäder», welches an den meisten Urner Schulen im Musikzimmer im Regal steht. Falls gewünscht, kann auch die Liedbegleitung thematisiert werden.
LP
Mitbringen: Singbuch «ä Strüüs Ürner Liäder»
Kursdaten
Code | Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|
23/43-301 |
Mi
31.01.2024
(13:30 - 16:45 Uhr)
Mi 21.02.2024 (13:30 - 16:45 Uhr) |
UR - Haus der Volksmusik | zur Anmeldung |