37 / KLIMATOPF - Plantbased Streetfood «Falafel, Samosas, Wraps, Momos, Burger, …»

Die Auswahl an vegetarischem und veganem Streetfood hat sich in den letzten Jahren vervielfacht und spiegelt die kreativen, gastronomischen Traditionen verschiedener Regionen der Welt wider. Diese schnell zubereiteten Speisen bieten somit eine authentische Möglichkeit zur interkulturellen Ernährungsbildung, ganz besonders in den Schulküchen.

Allgemeine Informationen

Dauer (Total Stunden) 6
Das Angebot an vegetarischem und veganem Streetfood hat sich hierzulande enorm entwickelt, und zwar hin zu einer Kultur der Vielfalt, welche die gastronomischen Traditionen und Vorlieben einer Region der Welt widerspiegelt.
Streetfood bezieht sich auf Lebensmittel und Gerichte, die oft auf Strassen oder an öffentlichen Orten zubereitet und verkauft werden. Es handelt sich um schnell und immer frisch zubereitete Speisen, die als Snacks oder kleine Zwischenmahlzeiten dienen. Diese bieten auch in den Schulküchen eine authentische Möglichkeit der interkulturellen Ernährungsbildung.

Kursinhalt und Kursziele
  • Konzept «Streetfood»
  • Ein kulinarischer Blick rund um die Welt
  • Die neusten Food Trends
  • Zubereiten von Streetfood-Rezepten in Gruppen
  • Essen und Geniessen
Materialkosten ca. CHF 95.00

Kursdaten

Code Daten Ort Status
25/37-104 Sa 09.05.2026 (09:30 - 15:30 Uhr)
NW zur Anmeldung