Click Stories - nicht-lineare Geschichten schreiben

Twine ist ein tolles Webtool, mit dem Schülerinnen und Schüler nicht-lineare Geschichten selbst schreiben können. Damit lassen sich
Kompetenzbereiche des MI-Unterrichts stufengerecht in Sprachfächer und NMG integrieren.
Einfache Click Stories können schon ab der 4. Klasse geschrieben werden.
Aufgrund des Programmieraspekts eignet sich Twine aber selbst für den gymnasialen Unterricht.

Code: 24/45-106
Status: durchgeführt
Kursleitung: Simon Junker, Oberstufenlehrperson S1
Kursdaten: Mi 22.01.2025 (15:30 - 18:00 Uhr)
Standort und Raum: NW - Schule Stans - Turmatt, Bluemattstrasse 1, 6370 Stans, Schweiz
Schulzimmer Cornelia Rickli (rechtes Treppenhaus, 2. Etage, grüner Stock)
pdf Icon Stans, Turmatt
Auf Karte anzeigen
Zielpublikum Z 2 + 3, SEK II
Dauer (Total Stunden) 2.5
Preisinformation Kurskosten OW LP: siehe


 
Ziele

Die Teilnehmenden…
  • lernen, nicht-lineare Geschichten mit Twine zu schreiben
  • setzen sich vertieft mit Beispielen und Lektionsvorschlägen auseinander
  • erfahren, wie die Einführung in unterschiedliche Programmierstufen schrittweise gelingt

Inhalte
  • Schreiben von nicht-linearen Geschichten mit Hilfe weniger Programmierbefehle

Lehrplanbezug

1. Zyklus
MI.1.2.c, MI.1.3.a
2. Zyklus
MI.2.2
3. Zyklus
MI.2.1.i, MI.2.2
Mitnehmen: Notebook oder Tablet - mit Tastatur
Anmeldung nicht möglich. Kurs hat bereits begonnen.

Zurück