soundolino - mehr Sprache lernen mit Tiptoi® oder BOOKii®

Mit dem innovativen soundolino-Tool werden Bilderbücher, Lehrmittel, Lernmedien, Gegenstände, Spiele, etc. mit Soundstickern vertont. Davon profitieren die Kinder im Unterricht, aber auch im selbständigen Lernen zu Hause.

Code: 25/31-301
Status: offen
Kursleitung: Achim Arn, Projektleiter soundolino, Kindergärtner und Heilpädagoge, Dozent an der Hochschule für agile Bildung (HfaB)
Kursdaten: Mi 24.09.2025 (13:30 - 17:00 Uhr)
Standort und Raum: UR, 6460 Altdorf UR, Schweiz
UR
Zielpublikum Z 1 + 2, SHP, DaZ, Logo
Dauer (Total Stunden) 3.5
Inhalte:

soundolino bietet für die Sprachförderung neue Inhalte und kreative Anwendungen zu den bekannten Hörstiften Tiptoi® und BOOKii®.

Mit soundolino können Lernmaterialien, Bilderbücher, Lehrmittel und Gegenstände mit Sound-Stickern vertont werden. Die Lehrpersonen verwenden dazu fixfertige Sound-Sticker oder besprechen diese selbst. Die Welt beginnt dadurch mit den Kindern zu sprechen, was selbständiges und interaktives Lernen fördert.

soundolino wird bereits erfolgreich in den Bereichen Deutsch / DaZ, der heilpädagogischen Förderung, dem Fremdsprachenunterricht und der Logopädietherapie eingesetzt.

Ziele / Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
  • können den Tiptoi®- oder BOOKii®-Stift sowohl für das Lernen der Kinder in der Schule als auch zu Hause einsetzen.
  • können mit soundolino mehr sinnhafte und selbstwirksame Spracherfahrungen für Kinder schaffen.
  • kennen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von soundolino.

Arbeitsweise / Transfer:

Der Kurs zeigt konkret, welche Möglichkeiten sich mit dem Einsatz von Hörstiften im Sprachunterricht und der Sprachförderung ergeben. Die Teilnehmenden können selbst erste Erfahrungen sammeln und eigene Projekte umsetzen.

Mehr Infos unter: www.soundolino.ch
Mitbringen, falls vorhanden: Laptop und Tiptoi®- oder BOOKii®-Stift.
(Tiptoi® vor Kurs installieren, Anleitung Kursleitung folgt vor Kursstart via Detailprogramm.) 

 

Ich habe mein Passwort vergessen.

Zurück