- Anmeldung - Gesund bleiben im Lehrberuf?!
Gesund bleiben im Lehrberuf?!
Der Lehrberuf ist vielseitig, interessant - aber auch anspruchsvoll und komplex, die Anforderungen und Ansprüche sind in den letzten Jahren immer mehr gewachsen.
Um als Lehrerin oder als Lehrer gesund zu bleiben, sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Das steht im Zentrum dieses Seminars.
Code: | 25/13-301 |
---|---|
Status: | wird durchgeführt |
Kursleitung: | Jürg Frick, Seminarleiter und Berater |
Kursdaten: |
Sa
25.10.2025
(09:00 - 16:30 Uhr)
|
Standort und Raum: |
UR, 6460 Altdorf UR, Schweiz UR |
Zielpublikum | Alle |
Dauer (Total Stunden) | 6.5 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
Sie:
Beispiele zu Inputs und Übungen:
Frick, J. (2015). Gesund bleiben im Lehrberuf. Ein ressourcenorientierter Ansatz. Bern: Huber
- erwerben wichtige Erkenntnisse aus der Belastungs- und Gesundheitsforschung (kurz).
- kennen verschiedene wichtige Ebenen der Belastung und Entlastung (kurz).
- erfahren und erleben mit dem 15-Pfeiler-Modell in Inputs und verschiedenen praktischen Übungen, wie Sie selbst in hohem Ausmass Ihre Gesundheit aufrechterhalten und fördern können.
Beispiele zu Inputs und Übungen:
- angemessene Ideale und Ansprüche
- Selbstsorge-Selbstfürsorge
- Balance finden
- Distanzierungsfähigkeit und angemessene Abgrenzung
- günstige Stressverarbeitungsmuster
- soziale Unterstützung und Netzwerkorientierung
- meine Selbstwirksamkeit erhöhen
- Gratifikation, Gelungenes und Positives würdigen
- Gelassenheit und Humor
- Kurze Inputs
- Übungen
- Arbeit mit verschiedenen Tools
- Diskussion/Austausch
- Arbeit an Fragen der Teilnehmenden
Frick, J. (2015). Gesund bleiben im Lehrberuf. Ein ressourcenorientierter Ansatz. Bern: Huber
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.