Künstliche Intelligenz - (k)ein Thema für meine Klasse?

Immer wieder begegnen wir dem Begriff «künstliche Intelligenz» und vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, was denn genau dahintersteckt.

Dieser Kurs soll einen Blick hinter die Kulissen gewähren und konkret aufzeigen, wie künstliche Intelligenz stufengerecht im Zyklus 2 und 3 behandelt werden kann. Dabei werden wir auch die eine oder andere Erfahrung mit künstlicher Intelligenz machen können.

Lassen Sie sich verblüffen.

Eintrag in Warteliste. Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie werden in die Warteliste eingetragen. Eine Kursteilnahme ist damit nicht gewährleistet.
Code: 25/45-303a
Status: ausgebucht
Kursleitung: Michel Hauswirth, Dozent PHSZ
Kursdaten: Mi 27.08.2025 (13:30 - 17:00 Uhr)
Mi 03.09.2025 (13:30 - 17:00 Uhr)
Standort und Raum: UR - Schule Altdorf, Schulhaus Bernarda, Bahnhofstrasse 40, 6460 Altdorf UR / Hauswart 079 767 85 59
Schulzimmer 1.8
Auf Karte anzeigen
Zielpublikum Z 2 + 3, SHP, PmT, SL, Logo, DaZ, BBF
Dauer (Total Stunden) 7
Die Teilnehmenden
  • verstehen besser, was hinter dem Begriff «künstliche Intelligenz» steckt
  • probieren selber verschiedene Möglichkeiten konkret aus und erkennen so das didaktische Potential für die Zielstufe.
  • lernen an konkreten Beispielen, wie das Thema auf der Zielstufe (Zyklus 2 und 3) stufengerecht sowie didaktisch sinnvoll behandelt werden kann.
Mitbringen: Notebook oder Tablet

Ich habe mein Passwort vergessen.

Zurück