- Anmeldung - Unterstützte Kommunikation in Theorie und Praxis (inkl. Einführung in die PORTA-Gebärden)
Unterstützte Kommunikation in Theorie und Praxis (inkl. Einführung in die PORTA-Gebärden)
Sie haben einen Überblick über die «Unterstützte Kommunikation» (UK) und kennen deren Mittel und Methoden. Sie kennen Anwendungsmöglichkeiten von Piktogrammen/Symbolen, Talkern, PORTA‑Gebärden und weiteren UK‑Mitteln in der Praxis.
Code: | 25/41.21.01LU |
---|---|
Status: | wird durchgeführt |
Kursleitung: |
Viola Buchmann
Beatrice Ebneter, lic. phil. dipl. Logopädin, Dozierende PH Luzern |
Kursdaten: |
Do
08.01.2026
(17:30 - 20:30 Uhr)
Do 15.01.2026 (17:30 - 20:30 Uhr) Do 22.01.2026 (17:30 - 20:30 Uhr) |
Standort und Raum: |
LU LU |
Zielpublikum | Z 1, Z 2, Logo, KA |
Dauer (Total Stunden) | 9 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
Der Kurs gliedert sich in drei Teile:
1. Teil / Kursleitung Beatrice Ebneter):
Überblick über die UK (Aufgaben, Zielsetzungen, Zielgruppen, Mittel und Methoden)
2. Teil / Kursleitung Beatrice Ebneter):
UK in der Praxis (Aufbau/Umsetzung von UK bei Kindern/Jugendlichen ohne / ohne ausreichende lautsprachliche Möglichkeiten, Kennenlernen der UK‑Mittel, Ideen und Materialien für die Umsetzung in der Praxis, Methode «Modelling» u. a.)
3. Teil / Kursleitung Viola Buchmann):
Einführung in die PORTA‑Gebärden (Einführung und Überblick, einige Gebärden kennenlernen, spielerisches üben der praktischen Anwendung im Unterricht und im Alltag)
Arbeitsweise
Inputs im Plenum, Praxistransfer mittels Videobeispielen, kennenlernen und ausprobieren der verschiedenen Materialien
1. Teil / Kursleitung Beatrice Ebneter):
Überblick über die UK (Aufgaben, Zielsetzungen, Zielgruppen, Mittel und Methoden)
2. Teil / Kursleitung Beatrice Ebneter):
UK in der Praxis (Aufbau/Umsetzung von UK bei Kindern/Jugendlichen ohne / ohne ausreichende lautsprachliche Möglichkeiten, Kennenlernen der UK‑Mittel, Ideen und Materialien für die Umsetzung in der Praxis, Methode «Modelling» u. a.)
3. Teil / Kursleitung Viola Buchmann):
Einführung in die PORTA‑Gebärden (Einführung und Überblick, einige Gebärden kennenlernen, spielerisches üben der praktischen Anwendung im Unterricht und im Alltag)
Arbeitsweise
Inputs im Plenum, Praxistransfer mittels Videobeispielen, kennenlernen und ausprobieren der verschiedenen Materialien
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.