- Anmeldung - Das Schuljahr 2025/26 planen
Das Schuljahr 2025/26 planen
Der Kurs erleichtert den Einstieg in das erste Berufsjahr.
Code: | 25/11.01.01SZ |
---|---|
Status: | offen |
Kursleitung: | Markus Tresch, Primarlehrperson, Erwachsenenbildner, Mentor PHSZ |
Kursdaten: |
Mi
11.06.2025
(08:30 - 16:30 Uhr)
Do 12.06.2025 (08:30 - 16:30 Uhr) Fr 13.06.2025 (08:30 - 16:30 Uhr) |
Standort und Raum: |
Innerschwyz, 6430 Schwyz, Schweiz Innerschwyz |
Zielpublikum | US, Z 2 |
Dauer (Total Stunden) | 18 |
Preisinformation | Kurskosten OW LP: siehe |
Die Teilnehmenden
Inhalt:
Übersichtsplanung für das Schuljahr 2025/26:
Die Planung kann soweit gehen, dass die erste Schulwoche und/oder der erste Schultag vorbereitet sind. Erprobte und bewährte Tipps zur Organisation des Schuljahrs und zum Classroom-Management werden vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit, Instrumente zur Gestaltung von Elternabenden und Elternkontakten kennenzulernen und in die Planung mit einzubeziehen. Praktische Tipps und Hinweise für den Einstieg in den Beruf als Lehrperson runden den Kurs ab.
- erarbeiten eine praktische Jahresübersicht in den Fachbereichen Mathematik, Deutsch sowie Natur, Mensch, Gesellschaft.
- können eigene Fragen und Anliegen zu ihrem Berufseinstieg einbringen.
- erhalten Tipps und Hinweise für die administrative und organisatorische Gestaltung des Schuljahrs.
- können das Schuljahr aufgrund der erarbeiteten Jahresübersicht weiterplanen und erfahren während des Schuljahrs so eine spürbare Entlastung.
Inhalt:
Übersichtsplanung für das Schuljahr 2025/26:
Die Planung kann soweit gehen, dass die erste Schulwoche und/oder der erste Schultag vorbereitet sind. Erprobte und bewährte Tipps zur Organisation des Schuljahrs und zum Classroom-Management werden vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit, Instrumente zur Gestaltung von Elternabenden und Elternkontakten kennenzulernen und in die Planung mit einzubeziehen. Praktische Tipps und Hinweise für den Einstieg in den Beruf als Lehrperson runden den Kurs ab.
Achtung: Anmeldeschluss 15. Mai 2025
Mitbringen:
Mitbringen:
- Lehrmittel der Fachbereiche Mathematik und Deutsch (v. a. Handbücher und Kommentare) für das Schuljahr 2025/2026
- vorhandene Jahrespläne von den Vorbereitungsteams
- Laptop
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.