Lerncoaching - Mache ich das nicht schon längst?

Lerncoaching ist mehr als nur Lerngespräche führen. In diesem Blended Learning Kurs werden diverse Coaching-Tools vorgestellt und ausprobiert, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können.

Eintrag in Warteliste. Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie werden in die Warteliste eingetragen. Eine Kursteilnahme ist damit nicht gewährleistet.
Code: 25/22-104
Status: ausgebucht
Kursleitung: Daniel Keller, Schulberater, Coach und Supervisor
Kursdaten: Mi 25.03.2026 (13:30 - 17:30 Uhr)
Standort und Raum: NW, 6370 Stans, Schweiz
NW
Zielpublikum Z 1 - 3, SHP
Dauer (Total Stunden) 8
Preisinformation Kurskosten OW LP: siehe

 
Inhalt
In diesem praxisorientierten Kurs wird der Frage nachgegangen, wie Schülerinnen und Schüler bestmöglich in ihrem Lernen unterstützt und begleitet werden können.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Coaching-Tools kennen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Das Fundament für ein wirksames Lerncoaching ist die eigene Haltung. Deshalb werden ebenso die Grundlagen der ressourcen- und lösungsorientierten Beratung nähergebracht.

Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt. Das ist eine Kombination zwischen E-Learning und Präsenzveranstaltung. In einem rund 4-stündigen E-Learning können die Teilnehmenden orts- und zeitunabhängig in die Thematik eintauchen, indem sie ein abwechslungsreich gestaltetes E-Learning bearbeiten. Am Kursnachmittag vor Ort werde die Lerninhalte vertieft, Fragen aufgegriffen, Praxiserfahrungen ausgetauscht und persönliche Erkenntnisse gesichert.


Arbeitsweise
E-Learning, Inputs, praktische Übungen, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten.
E-Learning (individuell) -> 4 h
Präsenzkurs -> 4 h

Ich habe mein Passwort vergessen.

Zurück