- Adressen LWB Fachstellen
 - Home
 - NORI-Programm (PDF)
 - 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
 - 12 - Berufsbiografie
 - 13 - Persönliche Ressourcen
 - 14 - Kommunikation, Interaktion
 - 15 - Arbeitsorganisation
 - 16 - Praxislehrpersonen
 - 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
 - 22 - Lernende verstehen und begleiten
 - 23 - Lernprozesse begleiten
 - 24 - Unterricht gestalten
 - 31 - Deutsch und Schrift
 - 32 - Deutsch als Zweitsprache
 - 33 - Fremdsprachen
 - 34 - Mathematik
 - 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
 - 36 - Natur und Technik
 - 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
 - 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
 - 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
 - 41 - Bildnerisches Gestalten
 - 42 - Textiles und Technisches Gestalten
 - 43 - Musik
 - 44 - Bewegung und Sport
 - 45 - Medien und Informatik
 - 46 - Projektunterricht
 - 51 - Sonderpädagogik
 - 61 - Schulleitung
 - 62 - Zusammenarbeit im Team
 - 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
 - 82 - Kant. Weiterbildungen UR
 - 80 - Kant. Weiterbildungen OW
 
- Home
 - Schulortwechsel
 
Schulortwechsel
Sie haben innerhalb der NORI Kantone - Nidwalden, Obwalden, Uri - den Arbeitsort gewechselt? Gerne übernehmen wir für Sie die Anpassung Ihres bestehenden Accounts auf www.lwb-nori.ch. Dazu benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Name, Vorname, Wohnadresse, PLZ, Wohnort
Geburtsdatum, Schule/Arbeitsort
Schul-E-Mailadresse
Telefonnummer (mobile)
Stufe und Funktion
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich mit Schul-E-Mailadressen kommunizieren. Ihre persönlichen Angaben wie Wohnadresse/-ort, Geburtsdatum und mobile Telefonnummer werden ausschliesslich administrativ und intern verwendet.
Bitte stellen Sie uns diese Angaben per E-Mail zu. Je nach Arbeitskanton an:
| 
			 LWB Nidwalden 
			 | 
			|
| 
			 LWB Obwalden 
			 | 
			|
| 
			 LWB Uri 
			 | 
			
Sie erhalten dann von uns Ihre Zugangsdaten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen aus unserem NORI Weiterbildungsprogramm.
___________________________________________________
NORI LWB Fachstellen
Home