- Adressen LWB Fachstellen
- Home
- NORI-Programm (PDF)
- 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
- 12 - Berufsbiografie
- 13 - Persönliche Ressourcen
- 14 - Kommunikation, Interaktion
- 15 - Arbeitsorganisation
- 16 - Praxislehrpersonen
- 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
- 22 - Lernende verstehen und begleiten
- 23 - Lernprozesse begleiten
- 24 - Unterricht gestalten
- 31 - Deutsch und Schrift
- 32 - Deutsch als Zweitsprache
- 33 - Fremdsprachen
- 34 - Mathematik
- 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
- 36 - Natur und Technik
- 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
- 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
- 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
- 41 - Bildnerisches Gestalten
- 42 - Textiles und Technisches Gestalten
- 43 - Musik
- 44 - Bewegung und Sport
- 45 - Medien und Informatik
- 46 - Projektunterricht
- 51 - Sonderpädagogik
- 61 - Schulleitung
- 62 - Zusammenarbeit im Team
- 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
- 80 - Bildungstag OW
- Anmeldung - Erklärvideos im Unterricht
Erklärvideos im Unterricht
Die kurzen Videos sind eine pädagogisch wertvolle Methode, um Lerninhalte zu verarbeiten. Ein solches im Unterricht herstellen? Kein Problem!
Eintrag in Warteliste. Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie werden in die Warteliste eingetragen. Eine Kursteilnahme ist damit nicht gewährleistet.
Code: | 25/45-201 |
---|---|
Status: | ausgebucht |
Kursleitung: | Simona Koch, Mitarbeiterin ZEMBI |
Kursdaten: |
Mi
19.11.2025
(13:30 - 16:30 Uhr)
|
Standort und Raum: |
OW, 6060 Sarnen, Schweiz OW |
Bemerkungen: | Bitte mitbringen: Laptop oder Notebook |
Zielpublikum | LP |
Dauer (Total Stunden) | 3.5 |
Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen des Zyklus 2, die mit ihrer Klasse ein Erklärvideo erstellen möchten und über wenig bis keine Vorkenntnisse verfügen. In diesem Angebot erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit den Lernenden ein Erklärvideo produzieren – von der Ideenfindung bis zum fertigen Produkt.
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.