- Adressen LWB Fachstellen
- Home
- NORI-Programm (PDF)
- 11 - Berufseinstieg, Wiedereinstieg
- 12 - Berufsbiografie
- 13 - Persönliche Ressourcen
- 14 - Kommunikation, Interaktion
- 15 - Arbeitsorganisation
- 16 - Praxislehrpersonen
- 21 - Klasse führen (inkl. Gesundheit, Gender)
- 22 - Lernende verstehen und begleiten
- 23 - Lernprozesse begleiten
- 24 - Unterricht gestalten
- 31 - Deutsch und Schrift
- 32 - Deutsch als Zweitsprache
- 33 - Fremdsprachen
- 34 - Mathematik
- 35 - Natur,Mensch,Gesellschaft
- 36 - Natur und Technik
- 37 - Wirtschaft,Arbeit,Haushalt
- 38 - Räume,Zeiten,Gesellschaften (GG,GS)
- 39 - Lebenskunde (ERG und BO)
- 41 - Bildnerisches Gestalten
- 42 - Textiles und Technisches Gestalten
- 43 - Musik
- 44 - Bewegung und Sport
- 45 - Medien und Informatik
- 46 - Projektunterricht
- 51 - Sonderpädagogik
- 61 - Schulleitung
- 62 - Zusammenarbeit im Team
- 63 - Zusammenarbeit mit Eltern
- 80 - Bildungstag OW
- Anmeldung - Instrumentale Liedbegleitung am Klavier (Einzelunterricht)
Instrumentale Liedbegleitung am Klavier (Einzelunterricht)
Dieses Angebot richtet sich an Lehrpersonen des Kantons Obwalden, welche ihre Klavier Kenntnisse auffrischen wollen. Das Angebot richtet sich nach der Verfügbarkeit von Lehrpersonen der Musikschulen und/oder Lehrpersonen Schulmusik in Obwalden.
Code: | 25/43-205MF |
---|---|
Status: | wird durchgeführt |
Kursleitung: | Florian Meier, Musiklehrperson |
Kursdaten: | Die Kursdaten werden mit der zugewiesenen Musiklehrperson individuell vereinbart. |
Standort und Raum: |
OW, 6060 Sarnen, Schweiz OW |
Zielpublikum | LP (nur OW) |
Dauer (Total Stunden) | 5 |
Preisinformation | Kurskostenbeitrag OW TN: CHF 240.00 |
Verbessern Sie zusammen mit einer Musikschullehrperson Ihre Kenntnisse und werden Sie sicherer in der Liedbegleitung. So wird das zukünftige Musizieren und Singen mit der Klasse noch mehr Spass und Freude bereiten.
Inhalte:
- verschiedene Begleitmuster und Musikstile kennen lernen
- Persönliche Liederwünsche für den Klassenunterricht erarbeiten
- Erweitern der Spieltechnik
Arbeitsweise:
- Einzelunterricht mit praktischer Anleitung
- Ueben am Instrument
Die Koordination zwischen Musikschullehrpersonen und den für dieses Angebot angemeldeten Lehrpersonen erfolgt durch die LWB Obwalden.
Inhalte:
- verschiedene Begleitmuster und Musikstile kennen lernen
- Persönliche Liederwünsche für den Klassenunterricht erarbeiten
- Erweitern der Spieltechnik
Arbeitsweise:
- Einzelunterricht mit praktischer Anleitung
- Ueben am Instrument
Die Koordination zwischen Musikschullehrpersonen und den für dieses Angebot angemeldeten Lehrpersonen erfolgt durch die LWB Obwalden.
Cookies erforderlich
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.
Cookies sind deaktiviert. Bitte aktiviere Cookies in deinen Browsereinstellungen, um fortzufahren.